Das kostenlose Immobilienportal Brandberg für Ihre Wohnung, Grundstück oder Haus zum mieten oder kaufen.
Brandberg:
Seen+Berge
Berghütte:
Hütte Emberg Brandberg
Berghütte:
Hütte Laberg Brandberg
Berghütte:
Hütte Waldberg Brandberg
Berghütte:
Hütte Brandberg Brandberg
Almhütte:
Almütte Köpflalm Brandberg
Almhütte:
Almütte Mitterwändalm Brandberg
Almhütte:
Almütte Sulzenalm Brandberg
Almhütte:
Almütte Sulzbodenalm Brandberg
Almhütte:
Almütte Egglalm Brandberg
Almhütte:
Almütte Mitterhüttenalm Brandberg
Almhütte:
Almütte Waldlalm Brandberg
Almhütte:
Almütte Gaulalm Brandberg
Almhütte:
Almütte Stadelbachalm Brandberg
Almhütte:
Almütte Hohenaualm Brandberg
Almhütte:
Almütte Alblalm Brandberg
Almhütte:
Almütte Bärenbadalm Brandberg
Almhütte:
Almütte Siegeleralm Brandberg
Almhütte:
Almütte Rachhüttenalm Brandberg
Almhütte:
Almütte Schattseitegglalm Brandberg
Almhütte:
Almütte Schönhüttenalm Brandberg
Almhütte:
Almütte Kainzenhüttenalm Brandberg
Almhütte:
Almütte Höhenbergkaralm Brandberg
Almhütte:
Almütte Höhenbergalm Brandberg
Almhütte:
Almütte Neubergalm Brandberg
Almhütte:
Almütte Zillerplattenalm Brandberg
Almhütte:
Almütte Bodenalm Brandberg
Almhütte:
Almütte Ahüttenalm Brandberg
Almhütte:
Almütte Burgalm Brandberg
Almhütte:
Almütte Rachkaralm Brandberg
Hochalpen: Mitteltiroler Zentralalpentäler Brandberg
+++++++++ Subdomain-SEE START +++++++++
"Brandberg" Infos: (1)
*Link* (2)
Error: Table 'webx102_db1.seensubdomain' doesn't exist
"Gemeinden am Brandberg": (3)
*Link* (4)
Badeplatz (5)
+++++++++ Subdomain-SEE END +++++++++
Gewässer Brandberg:
Karsee natürlich
Seen:
Karsee
Bach, Fluß, Teich, Quelle:
Info/Platz:
andere Gemeinden:
Waidring Grundstück Eichenberg Grundstück Kaltenleutgeben Grundstück
empfohlene Webseiten:
Katastralgemeinden von Brandberg:
Katastergemeinde (KG): Brandberg
Brandberg
Katastralgemeindenummer 87102 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 70903 (PG-Nr.) Postleitzahl 6290 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ: Bundesland Tirol Bezirksgericht Zell am Ziller BG-Code 7092
Ortschaft:
Brandberg Brandberg
Schule in der Nähe:
Siedlungen:
Breitensteinaste,
Windhag,
Egglalm,
Schönhüttenalm,
Pignellen,
Zollhütte in der Hundskehle,
Hohenaualm,
Sulzenalm,
Hochleger,
In der Au,
Höhenbergalm,
Häusling,
Außergrundhütte,
Burgalm,
Schrofen,
Hochstein,
Bärenbad,
Gruben,
Zollhütte in der Au,
Laberg,
Bodenalm,
Ahüttenalm,
Plauener Hütte,
Alblalm,
Steinerkogl,
Nößlrain,
Groß Angerhütte,
Schattseitegglalm,
Kainzenhüttenalm,
Emberg,
Zillerplattenalm,
Talleraste,
Sulzbodenalm,
Waldlalm,
Gaulalm,
Lunach,
Höhenbergkaralm,
Graßegg,
Rachhüttenalm,
Klaushof,
Brandberg,
Ritzlaste,
Kolmhaus,
Bärenbadkarhütte,
Köpflalm,
Bärenbadalm,
Mitterhütten,
Egglofen,
Rachkaralm,
Waldberg,
Mitterwändalm,
Hochwart,
Alpachaste,
Ahornach,
Stadelbachalm,
Witschauaste,
Siegeleralm,
Aukarhütte,
Neubergalm,
Fürstein,
Ritzl,
Zillergrund,
Mitterhüttenalm,
Services:
Grundbuch Brandberg
Grundbuchauszug Brandberg
Katasterplan DXF/PNG Brandberg
Anrainerverzeichnis Brandberg
www.urkundensammlung.at
Brandberg (Tirol).Geografie.
Brandberg liegt im Zillergrund, einem Seitental des hinteren Zillertals, das bei Mayrhofen abzweigt und vom Ziller durchflossen wird. Das Gemeindegebiet nimmt fast den gesamten Zillergrund ein und reicht bis zur Grenze mit Südtirol (Italien). Der gleichnamige Hauptort liegt etwa 200 m über dem Ziller, während die sonstige Besiedelung durch mehrere Höfe und Weiler charakterisiert ist. Der süd-exponierten Lage verdankt die Gemeinde ganztägige Sonneneinstrahlung. Die höchstgelegenen Höfe liegen auf etwa 1300 m Seehöhe. Ein nahe liegender Berg ist der Brandberger Kolm..
Infrastrukur/Einrichtungen:
Brandberg (Tirol).Geschichte.
Der Name Brandberg (früher als Pramberg, Pramach bezeichnet) leitet sich entweder von Brombeerschlag oder von einer Brandrodung her. Im 12. Jahrhundert wurde der Brandberg vom Salzburger Erzbischof in einer einzigen Rodungsaktion kultiviert. Damals wurden fünf Schwaigen (Viehhöfe) angelegt, die dem zuständigen Maierhof Zinsen und Naturalabgaben leisten mussten. Es wurde mit dem südtiroler Ahrntal Tauschwirtschaft über die Jöcher betrieben. Die Schwaighöfe wurden allmählich geteilt.Bis 1801 war Brandberg ein eigener Steuer- und Verwaltungssprengel, zu dem auch Mayrhofen gehörte.1837 mussten 427 Zillertaler Inklinanten ihre Heimat verlassen. Darunter waren 89 Personen aus Brandberg, was fast einem Drittel der Bevölkerung entsprach. 416 wanderten nach Niederschlesien aus, elf von ihnen nach Kärnten und in die Steiermark in bestehende Toleranzgemeinden.1960 wurde die Strassenverbindung ausgebaut, um den Tourismus anzukurbeln. 1987 wurde der Speicher Zillergründl fertiggestellt.
Brandberg (Tirol).Wirtschaft.
Haupterwerbsquellen sind die Landwirtschaft und der Tourismus, wobei Brandberg im Gegensatz etwa zu Mayrhofen den sanften Tourismus fördert. Daneben spielt die Erzeugung elektrischer Energie (Speicher Zillergründl mit Kraftwerk) eine Rolle. In den Seitentälern des Zillergründls wird vorwiegend saisonale Almwirtschaft betrieben.Im Bereich der Gemeinde liegen zwei Schützhütten (Kolmhaus 1845 m und Plauener Hütte 2373 m).
Neu bei Inserate.co.at:
Immobilien
Marktplatz
in der Nähe, zentrumsnähe, zentrale Lage, zentral,
Hauptplatz
Denkmäler:
|
|
1 [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11] [12] [13] [14][15] [16] [17] [18] [19] [20]
Top Angebot:
Angebote Brandberg:
1
weitere Immobilien Angebote (aktuell):

|
Biete Wohnungen mieten:
Wohnen im Palais am Fuß des Grazer Schloßbergs
Wohnzimmer + Schlafzimmer + Essküche.
Absolute Ruhelage im Innenhof.
AUFTEILUNG & AUSSTATTUNG
Ca. 79 m² im 1. OG (kein Lift).
Vorraum,
großes Wohnzimmer (Durchgangszimmer, keine WG möglich),
1 Schlafzimmer mit Fenster in den Lichthof,
Küche mit kleinem Fenster [b]Einbauküche [/b]und Platz für einen Essbereich,
elegantes Bad mit [b]Badewanne [/b]und [b]Dusche[/b],
1 WC.
[b]Fernwärme [/b](HWB 98 kWh/m²/a).
Kabelanschluss.
KOSTEN
[b]€ 649,-- inkl. BK netto[/b]
Wohnbeihilfe möglich.
€ 465,00 netto HMZ
€ 125,00 netto BK
€ 59,00 USt
Kaution: 3 Bruttomonatsmieten
Provision: ja
LAGE
Zentrale Innenstadtlage in der [b]Sackstraße[/b].
Wenige Schritte von [b]Hauptplatz[/b], [b]Schloßberg[/b], Mariahilferplatz.
Sehr gute Infrastruktur.
Sämtliche Einkäufe des täglichen Bedarfs können [b]bequem zu Fuß[/b] erledigt werden. Viele Einkaufsmöglichkeiten (Supermärkte, Apotheke, Bäckerei, Bauernmarkt, etc.) und Freizeitmöglichkeiten (Cafés, Restaurants, Schloßberg, Murpromenade, Murradweg, Laufstrecke, etc.) unmittelbarer Nähe.
[b]Straßenbahn [/b]vor dem Haus.
[b]Tiefgarage [/b]in unmittelbarer Nähe. Parkplätze in der blauen Zone in unmittelbarer Nähe.
- evareal Immobilien -
Lage: Zanderhof - exklusive Adresse mitten in der Grazer Altstadt
Anbieter: evareal.at
Preis: 649.00 €
Originalinserat:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 1.Bezirk Innere Stadt/Graz
|

|
Biete Parken/Garage/Tiefgarage/Autostellpatz/Parkplatz:
KFZ Abstellplatz direkt LKH GRAZ / Medizinische Universität - Geidorf
Top Lage, direkt neben dem LKH-Graz und Med-Campus. Näher gehts nicht.
Der Stellplatz unter freiem Himmel erlaubt schnelles und einfaches Ankommen und Wegfahren und befindet sich geschützt im Innenhof der Elisabethstraße 101. Sehr beliebt bei Pendlern (bevorzugt von LKH-Bediensteten) und Anwohnern.
Lage: Graz Geidorf und St.Leonhard / LKH Graz / Medizinische Universität
Anbieter:
Preis: 65.00 €
Originalinserat:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 2.Bezirk Sankt Leonhard/Graz
|

|
Biete Gewerbeobjekte:
Geschäftsadresse zu mieten in Graz Billrothgasse
Sie suchen eine Geschäftsadresse in Graz-Stadt, in nobler Wohngegend, dann sind Sie hier richtig. Sie können einen eigenen Briefkasten für 25,- Euro mieten, dieser ist direkt zu Fuß oder Auto in der Billrothgasse erreichbar, das LKH Graz sowie die Meduni-Graz sind in unmittelbarer Nähe.
Den Briefkasten müssen Sie selbstständig entleeren, es wird keine Weiterleitung, Paketannahme oder ähnliches dazu angeboten. Pakete, RSA und RSB Briefe können in der nahegelegenen Postfiliale mittels dem
"gelben Zettel" 27/7 abgeholt werden.
Es handelt sich hier nicht um ein Postfach, sondern um einen physisch vorhandenen Briefkasten.
Lage: Graz
Anbieter:
Preis: 30.00 €
Originalinserat:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 10.Bezirk Ries / Graz Ragnitz Ragnitztal Graz/Graz
|
[21] [22] [23] [24] [25] [26] 2[7] [28] [29] [30] [31] [32] [33] [34][35] [36] [37] [38] [39] [40]
[1a] [1b] [1c] [2a] [2b] [2c] [3a] [3b] [3c]
Auf Brandberg,Immobilienmarkt.co.at können Sie Eigentumswohnungen, Mietwohnung, Haus, Einfamilienhaus, Mehrfamilienhaus,
Grundstück, Bauplatz, Garage, Stellplatz, Wald, Bauträger, Ferienhaus, Ferienwohnung, Hütte, Appartement, ... anbieten.
Angebote: 1.
2.
3.
:
Ossiacher See Grundstück mit Seeblick
:
Berliner Ring Garage zu vermieten Garagenbox -Einzelgarage
:
St. Marein 20000m² Weide Acker
:
Eigentumswohnung Graz LKH NÄHE
:
Haus oder Baugrund
Straßen von Brandberg:
1.Liste
Irrbichl, Pignellen, Ritzl, Formstein, Emberg, Gruben, Steglach, Zillergrund, Brandberg, Stein, Schrofen, Windhag, Ahornach,
-a.Teil-
Zillergrund Brandberg Emberg Brandberg Ahornach Brandberg Stein Brandberg Ritzl Brandberg Gruben Brandberg Schrofen Brandberg Formstein Brandberg Steglach Brandberg Irrbichl Brandberg Brandberg Brandberg Windhag Brandberg Pignellen Brandberg
2.LISTE
-b.Teil-
3.LISTE
part 1 "Strassenliste"
part 2 "Strassenverzeichnis"
Straßen von Brandberg: (StraßenOesterreich)
Emberg Brandberg Brandberg Brandberg
Faggen.Wirtschaft und Infrastruktur.
Faggen ist eine sehr strukturschwache Gemeinde. Sie ist landwirtschaftlich geprägt, verfügt über keine Nahversorgung und bietet wenig Arbeitsplätze. Deswegen pendeln sehr viele Bewohner aus.
Langenegg.Wirtschaft und Infrastruktur.Bildung.
Am Ort gibt es eine Schule mit 107 Schüler (Stand November 2006) und einen Kindergarten.
Sieghartskirchen.Geschichte.Ehemaliges Franziskanerkloster "Im Paradies".
In einer Talmulde südöstlich von Ried am Riederberg wurde um 1440 ein Franziskanerkloster "im Paradies" gegründet. Die Einsamkeit des Ortes gefiel den Ordensoberen, sodass das Noviziat und die Studienanstalt hierher verlegt wurden. Ein Grossteil des Klosters fiel 1509 einer Feuersbrunst zum Opfer. Im Zuge der ersten Türkenbelagerung Wiens schwärmten türkische Streifscharen in den Wienerwald aus und zerstörten das Franziskanerkloster endgültig, 18 Patres wurden dabei getötet. Erhalten sind heute noch die Mauern eines einschiffigen, spätgotischen Kirchleins. Die Tradition des Rieder Klosters setzte das um 1620 neugegründete Franziskanerkloster in Neulengbach fort. Auch die Burg von Sieghartskirchen, die sich nahe dem heutigen "Gasthaus zum Mohren" befand, wurde von den Türken 1529 zerstört.
Ortschaften:
Brandberg, |
Höfe:
Breitensteinastehof,
Windhaghof,
Egglalmhof,
Schönhüttenalmhof,
Pignellenhof,
Zollhütte in der Hundskehlehof,
Hohenaualmhof,
Sulzenalmhof,
Hochlegerhof,
In der Auhof,
Höhenbergalmhof,
Häuslinghof,
Außergrundhüttehof,
Burgalmhof,
Schrofenhof,
Hochsteinhof,
Bärenbadhof,
Grubenhof,
Zollhütte in der Auhof,
Laberghof,
Bodenalmhof,
Ahüttenalmhof,
Plauener Hüttehof,
Alblalmhof,
Steinerkoglhof,
Nößlrainhof,
Groß Angerhüttehof,
Schattseitegglalmhof,
Kainzenhüttenalmhof,
Emberghof,
Zillerplattenalmhof,
Tallerastehof,
Sulzbodenalmhof,
Waldlalmhof,
Gaulalmhof,
Lunachhof,
Höhenbergkaralmhof,
Graßegghof,
Rachhüttenalmhof,
Klaushofhof,
Brandberghof,
Ritzlastehof,
Kolmhaushof,
Bärenbadkarhüttehof,
Köpflalmhof,
Bärenbadalmhof,
Mitterhüttenhof,
Egglofenhof,
Rachkaralmhof,
Waldberghof,
Mitterwändalmhof,
Hochwarthof,
Alpachastehof,
Ahornachhof,
Stadelbachalmhof,
Witschauastehof,
Siegeleralmhof,
Aukarhüttehof,
Neubergalmhof,
Fürsteinhof,
Ritzlhof,
Zillergrundhof,
Mitterhüttenalmhof,
Siedlung:
Breitensteinastesiedlung,
Windhagsiedlung,
Egglalmsiedlung,
Schönhüttenalmsiedlung,
Pignellensiedlung,
Zollhütte in der Hundskehlesiedlung,
Hohenaualmsiedlung,
Sulzenalmsiedlung,
Hochlegersiedlung,
In der Ausiedlung,
Höhenbergalmsiedlung,
Häuslingsiedlung,
Außergrundhüttesiedlung,
Burgalmsiedlung,
Schrofensiedlung,
Hochsteinsiedlung,
Bärenbadsiedlung,
Grubensiedlung,
Zollhütte in der Ausiedlung,
Labergsiedlung,
Bodenalmsiedlung,
Ahüttenalmsiedlung,
Plauener Hüttesiedlung,
Alblalmsiedlung,
Steinerkoglsiedlung,
Nößlrainsiedlung,
Groß Angerhüttesiedlung,
Schattseitegglalmsiedlung,
Kainzenhüttenalmsiedlung,
Embergsiedlung,
Zillerplattenalmsiedlung,
Tallerastesiedlung,
Sulzbodenalmsiedlung,
Waldlalmsiedlung,
Gaulalmsiedlung,
Lunachsiedlung,
Höhenbergkaralmsiedlung,
Graßeggsiedlung,
Rachhüttenalmsiedlung,
Klaushofsiedlung,
Brandbergsiedlung,
Ritzlastesiedlung,
Kolmhaussiedlung,
Bärenbadkarhüttesiedlung,
Köpflalmsiedlung,
Bärenbadalmsiedlung,
Mitterhüttensiedlung,
Egglofensiedlung,
Rachkaralmsiedlung,
Waldbergsiedlung,
Mitterwändalmsiedlung,
Hochwartsiedlung,
Alpachastesiedlung,
Ahornachsiedlung,
Stadelbachalmsiedlung,
Witschauastesiedlung,
Siegeleralmsiedlung,
Aukarhüttesiedlung,
Neubergalmsiedlung,
Fürsteinsiedlung,
Ritzlsiedlung,
Zillergrundsiedlung,
Mitterhüttenalmsiedlung,
|
Breitensteinastestraße,
Windhagstraße,
Egglalmstraße,
Schönhüttenalmstraße,
Pignellenstraße,
Zollhütte in der Hundskehlestraße,
Hohenaualmstraße,
Sulzenalmstraße,
Hochlegerstraße,
In der Austraße,
Höhenbergalmstraße,
Häuslingstraße,
Außergrundhüttestraße,
Burgalmstraße,
Schrofenstraße,
Hochsteinstraße,
Bärenbadstraße,
Grubenstraße,
Zollhütte in der Austraße,
Labergstraße,
Bodenalmstraße,
Ahüttenalmstraße,
Plauener Hüttestraße,
Alblalmstraße,
Steinerkoglstraße,
Nößlrainstraße,
Groß Angerhüttestraße,
Schattseitegglalmstraße,
Kainzenhüttenalmstraße,
Embergstraße,
Zillerplattenalmstraße,
Tallerastestraße,
Sulzbodenalmstraße,
Waldlalmstraße,
Gaulalmstraße,
Lunachstraße,
Höhenbergkaralmstraße,
Graßeggstraße,
Rachhüttenalmstraße,
Klaushofstraße,
Brandbergstraße,
Ritzlastestraße,
Kolmhausstraße,
Bärenbadkarhüttestraße,
Köpflalmstraße,
Bärenbadalmstraße,
Mitterhüttenstraße,
Egglofenstraße,
Rachkaralmstraße,
Waldbergstraße,
Mitterwändalmstraße,
Hochwartstraße,
Alpachastestraße,
Ahornachstraße,
Stadelbachalmstraße,
Witschauastestraße,
Siegeleralmstraße,
Aukarhüttestraße,
Neubergalmstraße,
Fürsteinstraße,
Ritzlstraße,
Zillergrundstraße,
Mitterhüttenalmstraße,
Wege:
Breitensteinasteweg,
Windhagweg,
Egglalmweg,
Schönhüttenalmweg,
Pignellenweg,
Zollhütte in der Hundskehleweg,
Hohenaualmweg,
Sulzenalmweg,
Hochlegerweg,
In der Auweg,
Höhenbergalmweg,
Häuslingweg,
Außergrundhütteweg,
Burgalmweg,
Schrofenweg,
Hochsteinweg,
Bärenbadweg,
Grubenweg,
Zollhütte in der Auweg,
Labergweg,
Bodenalmweg,
Ahüttenalmweg,
Plauener Hütteweg,
Alblalmweg,
Steinerkoglweg,
Nößlrainweg,
Groß Angerhütteweg,
Schattseitegglalmweg,
Kainzenhüttenalmweg,
Embergweg,
Zillerplattenalmweg,
Tallerasteweg,
Sulzbodenalmweg,
Waldlalmweg,
Gaulalmweg,
Lunachweg,
Höhenbergkaralmweg,
Graßeggweg,
Rachhüttenalmweg,
Klaushofweg,
Brandbergweg,
Ritzlasteweg,
Kolmhausweg,
Bärenbadkarhütteweg,
Köpflalmweg,
Bärenbadalmweg,
Mitterhüttenweg,
Egglofenweg,
Rachkaralmweg,
Waldbergweg,
Mitterwändalmweg,
Hochwartweg,
Alpachasteweg,
Ahornachweg,
Stadelbachalmweg,
Witschauasteweg,
Siegeleralmweg,
Aukarhütteweg,
Neubergalmweg,
Fürsteinweg,
Ritzlweg,
Zillergrundweg,
Mitterhüttenalmweg,
Kostenlose OpenImmo-Schnittstelle für Software
z.B. Justimmo
Eine kostenlose OpenImmo-Schnittstelle für Immobilienmakler steht zur Verfügung.
==> Es wird Ihnen eine OpenImmo-Schnittstelle für den automatischen Abgleich Ihrer Immobilienobjekte aus Brandberg zur Verfügung gestellt.
Wie Sie die Schnittstelle erhalten:
hier
Teilnehmer:
Immobilien Dorfer Treuhand
|
|